Galltec-Mela logo Feuchte- und Temperaturmesstechnik - high quality

Technische Daten

Mess-/Sensorelement
Ausgangsbereich
Regelbereich
Einstellbereich Schalthysterese
Genauigkeit
kapazitiv
0...100 % RH
5 ... 95 % RH
0,5 ... 9 % RH
≤ ±2 % RH (10...90 % RH)
Temperatur Regelbereich
Hochtemperaturausführung
-35 ... +80 °C
-35 ... +120 °C

-30 ... +70 °C
0 ... +50 °C
0 ... +100 °C
-40 ... +125 °C (Hochtemperatur-Sonde)
Signalausgänge
Schaltausgänge
0...10 V DC
2 Relaiskontakte, potentialfrei, stromlos offen
Betriebsspannung
15 … 30 V DC
13 … 26 V AC

eStat20 DUO - Sensor und Hygrostat in einem!

2 Relais und 2 Signalausgänge - elektronischer Hygrothermostat mit Sonde bis 125°C

Eigenschaften

  • Einsatztemperatur bis 125 °C
  • Genauigkeit F: ±2 % RH
  • Genauigkeit T: ±0,3 K
  • 2 konfigurierbare Schaltausgänge
  • 2 stetige Signalausgänge
  • Langzeitstabil
  • Montagefreundlich
  • Intuitive Bedienung
  • Verstellschutz (Tastensperre)
  • Steck- und austauschbare, kalibrierte Messsonde
  • Sonde bis 125°C

Optionen

  • 4 Sondenlängen
  • IP65
  • Steckbar
  • Kabel bis 25 m
  • Tauschbar

Elektronischer Hygrothermostat bis 125°C – Sensor und Hygrostat in einem!
Mit zwei individuell konfigurierbaren Relais zur Überwachung der Feuchte und Temperatur sowie zwei Analogausgängen für Feuchte und Temperatur eignet er sich ideal für verschiedene Anwendungsbereiche.

Die potentialfreien Relais-Ausgänge sind intern frei als Öffner oder Schließer zu konfigurieren. Die gewünschten Feuchte-Sollwerte und Hysterese können einfach über eine Taste und einen Drehknopf ohne Öffnen des Gehäuses eingestellt werden.
Als Transmitter bietet der eSta20 kontinuierliche Spannungsausgangssignale für relative Feuchte und Temperatur.

Keine Unterbrechung des Messvorganges
Die Stecksonden bieten einen großen Vorteil: schneller und einfacher Austausch ohne Unterbrechung des Messvorgangs.

Einfache Montage
Die komplette Elektronik befindet sich im Deckel. Bei der Montage wird zunächst das Unterteil an der gewünschten Stelle montiert. Das Einhängen und Verschließen des Oberteils, das die empfindliche Elektronik beinhaltet, kann jederzeit später und ohne Werkzeuge erfolgen.

Typische Anwendungsbereiche

  • Agrar- und Lebensmittelindustrie
  • Büros und öffentliche Gebäude
  • HLK und Gebäudeautomation
  • Hochbau
  • Kälte- und Klimatechnik
  • Lagerung und Transport von Obst, Gemüse, Fleisch
  • Lebensmitteltechnik
  • Museen & Archive
  • Reifung von Lebensmitteln
  • Schwimmbäder & Spas
  • Trocknung von Tee, Getreide & Fleisch
  • Weinkeller, - schränke und Lagerung